Mit dem täglichen Stress besser umgehen lernen, einen Ausgleich zum Alltag finden, Selbstfürsorge praktizieren: In der Einzelarbeit gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse meines Gegenübers ein. Ein wunderbarer Aspekt von Yoga ist, dass er viele verschiedene Modalitäten umfasst, die wir kombinieren können, um sinnvolle und zielgerichtete Übungen zu schaffen und gleichzeitig Raum für individuelle Erfahrungen zu lassen. In meinem Yogaunterricht geht es weniger um die Beherrschung bestimmter Körperhaltungen als vielmehr, welchen Nutzen der Übende aus der Yogapraxis ziehen kann und wie sie das alltägliche Leben unterstützt. Der Ausgangspunkt ist die Intention. Was erwarte ich von meiner Yogapraxis, was möchte ich mit den Übungen bewirken? Welche Übungen tun mir gut und warum, wie viel Zeit möchte ich investieren? Diese Fragen möchte ich mit den Übenden erforschen und erarbeiten.
Meine Intention als Yogalehrerin ist, ein Begleiter auf dem Übungsweg zu sein, sodass jeder seinen einzigartigen individuellen Ausdruck seiner Praxis findet.
Yoga kann dazu beitragen, gesund und aktiv zu werden/bleiben. Ziele einer Yogastunde im Einzelunterricht können beispielsweise sein:
Ich konzipiere mit Dir einen individuellen und angepassten Übungsplan, der über mehrere Wochen praktiziert werden kann. Die Einzelstunde ist auf Deine Bedürfnisse und Ziele ausgerichtet und bezieht Körper, Atem und Geist mit ein. Die Inhalte und Dauer des Einzelunterrichts orientieren sich stets an Deinen persönlichen Bedürfnissen und Voraussetzungen.
Eine individualisierte Yogapraxis auf Basis eines Einzelunterrichts hat zwei Grundpfeiler:
Folgendes Vorgehen hat sich dabei bewährt:
Gemäß der Deutschen Gesellschaft für Yogatherapie e.V. kann Yoga zur Behebung von Störungen sowie präventiv genutzt werden. Yogatherapeutische Einzelstunden dienen der Prävention, Beratung, Unterstützung und Begleitung mit den Methoden, Konzepten, Hilfsmitteln und Arbeitsweisen aus dem Yoga unter Berücksichtigung aktueller Forschungen. Auf der Grundlage der individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Übenden entwickeln wir eine angepasste Yogapraxis, die die Körperwahrnehmung fördert und die Selbstheilungskräfte unterstützt.
Die Yogatherapie ersetzt keinen Arzt, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten (siehe "Rechtliche und gesundheitliche Hinweise" im Impressum)
KOSTEN FÜR EINE EINZELSTUNDE
60 Minuten: 60 € / 90 Minuten: 80 €
PAKET-PREISE
3 x 60 Minuten: 165 €
3 x 90 Minuten: 220 €